header

Der Stützpunkt Vinon

Stuetzpunkt 1000x794

flugplatz vinon02

Die Bundeswehr-Flugsportvereinigung unterhält auf dem Segelflugplatz Vinon sur Verdon einen Trainingsstützpunkt für Gebirgssegelflug.

Dieser besteht aus

  1. dem Stützpunkthaus “Maison Blanche “ mit:
       – dem Büro mit Telefon- und Internetanschluss
       – einem Lagerraum für Ausstattung
       – Schlafräumen für ca. 9 Personen
       – einem Briefingraum für ca. 100 Personen

  2. einem Wohnbereich für Funktionspersonal “petit bukebourg” mit fünf Wohncontainern auf dem Campingplatz “Est”

  3. einem Lager für Sauerstoff-Flaschen

 

 


UNSER STÜTZPUNKTHAUS – MAISON BLANCHE

Blechdach1986 – Ein altes Feldhaus erhält einen neuen Zweck.

Der BFV wurde ein ausgesondertes Feldhaus von der Bundeswehr überlassen, um eine Unterkunft für die noch damals jährlich in Vinon stationierten Sportsoldaten schaffen zu können. Es wurde durch die Sportsoldaten des Jahrgangs 1986 unter der Leitung von Hauptmann Uli Minning unter widrigen Wetterbedingungen im Februar wieder aufgebaut Auch die Teilnehmer des Frühjahrstraining packten fest mit an. Das größte Problem war von Anfang an das Dach. Eine ursprüngliche Blecheindeckung war wegen der geringen Neigung des Daches nicht wasserdicht und wurde im Folgejahr durch eine gespendete, angeblich tropentaugliche Gummiabdeckung mit Kiesaufschüttung ersetzt. Doch in den Folgejahren zeigte sich, dass auch dieses Gummidach unter der Kiesabdeckung unter den Sommertemperaturen in Vinon schnell alterte und zunehmend undicht wurde. Eine Neukonstrution des Daches wurde unvermeidlich.

 

Bau 15 aLieferung des Daches
Durch eine Sammel- und Spendenaktion sowie mit Unterstützung der Zentralkasse der BFV wurden die erforderlichen Mittel für ein Satteldach aufgebracht. Die Verhandlungen mit den französischen Lieferanten erwiesen sich als sehr schwierig, weil eine Lieferung genau zum Termin einer Trainingsmassnahme erfolgen musste. Diese Forderung war in der Provence nur schwer zu verwirklichen. Im Februar 2003 wurde das Dach endlich (zwar nicht vollständig), aber rechtzeitig vor Beginn des Frühjahrstraining angeliefert. Die Sportsoldaten unter Leitung von Hauptmann Uli Gmelin und alle Trainingsteilnehmer sorgten für einen zügigen Aufbau. Die planerische Vorarbeit und die Zusammenarbeit mit den Lieferanten lag in Händen von Oberstleutnant a.D. Jürgen Wehrens.

In 2015 wurde unter der Führung des neuen Präsidenten der AAVA Noel Faucheux durch den Zuschuss von öffentlichen Mitteln, das Maison Blanche 2015 erst von innen und dann in einem weiteren Bauabschnitt komplett von außen komplett saniert.

 

Dieses Haus ist neben Briefingraum auch Ausbildungszentrum mit Gemeinschaftsraum sowie drei Mehrbettzimmern, die seit Sommer 2016 nacheinander renoviert wurden. Es bietet Kochgelegenheiten sowie einen großen Kühlschrank und ist “löffelfertig” eingerichtet. Hier trifft man sich zu Beginn des Tages zum Wetterbriefing sowie Einweisung und gerne am Abend zum Erfahrungsaustausch und Debriefing bei einem Glas Rotwein aus :).

KücheSchulungraum

 

Maison Blanche im Wandel

Liebe Fans, 

dank der Planung von Marcus tut sich einiges mit der Unterstutzung der helfenden Hände. Neben der Verbesserung des Briefingraumes wurde auch ein Briefingraum für die Sportsoldaten geschaffen um auch zukünftig BFV und SpoSo Training an einem Ort abhalten zu können.

Für die Gemeinschaft stehen nun eine Bar sowie eine Terasse mit Grill zur Verfügung. Eine beindruckende Leistung, die hier vollbracht wurde. 

Vielen Dank an alle, die geholfen haben!

Frank 

Briefing Raum mit Deckenbeamer
Theke im MB

 

SpoSo Briefing Raum
Terasse mit Grill