IMG 5526 1000x600

Hier findest du Tipps für die Vorbereitung für Deinen Aufenthalt in Vinon.

Im Sekretariat des Vereins AAVA sind ebenfalls Karten für Alpen Nord und Süd sowie der Aussenlandekatalog zu erhalten. Ferner werden Vorbereitungshilfen zum Download hier zur Verfügung gestellt, wobei keine Gewährleistung für die Inhalte übernommen wird. Die zur gesetzlich vorgeschriebenen Flugvorbereitung erforderlichen Unterlagen werden hierdurch nicht ersetzt.

Pflichtkarte: Jeppesen LF 4G

Zurückblickend haben sich von Jahr zu Jahr – zum Teil auch gravierende – Änderungen im Luftraum der Provence ergeben. Es wird dringend angeraten, die jeweils neueste ICAO-Karte für Flugvorbereitung und – durchführung zu nutzen. Unsererseits wird empfohlen, die Karte Jeppesen LF 4G zu verwenden. Wir bieten an, diese Karte (Erscheinungsdatum jeweils März eines Jahres) über uns zu bestellen. (Preis 2008: 9,90 Euro)

“Taktische Karte”: IGN-Sonderausgabe FFVV 3615

Für Karteneinzeichnungen und genauere Ortsangaben (ggf. für Rückholungen) empfehlen wir als “Taktische Karte” die IGN-Sonderausgabe für den französischen Aeroclub zu nutzen, sie kann im Büro der AAVA erworben werden.

Textdateien für den Rechner: selbst erstellt

Die im nachfolgenden bereitgestellten Text-Dateien können in ein Vorbereitungs- und Auswerteprogramm z.B. StrePla hochgeladen und dann auf einen PDA übertragen werden. Durch eine abweichende Luftraum-Kennzeichnung kann die Information für einen aktuellen Flug aktiviert werden – oder auch nicht. z.B. Luftraum “A” rot und dick oder Luftraum “B” grün und dick, so wird auch beim Flug die Erkennbarkeit deutlicher.

Bitte macht Euch anhand der Anlage auch über Euer eigenes Verhalten Gedanken.

Wichtige Informationen auch auf der Homepage unseres Partnervereins.

IMG 5526 1000x600

Hier findest du Tipps für die Vorbereitung für Deinen Aufenthalt in Vinon.

Im Sekretariat des Vereins AAVA sind ebenfalls Karten für Alpen Nord und Süd sowie der Aussenlandekatalog zu erhalten.  Ferner werden Vorbereitungshilfen zum Download hier zur Verfügung gestellt, wobei keine Gewährleistung für die Inhalte übernommen wird. Die zur gesetzlich vorgeschriebenen Flugvorbereitung erforderlichen Unterlagen werden hierdurch nicht ersetzt.

Im Rahmen von Trainingsmaßnahmen werden dezidierte Kartenvorbereitungen  sowie in die Besonderheiten des Gebirgssegelflug angeboten.

Pflichtkarte: Jeppesen LF 4G

Zurückblickend haben sich von Jahr zu Jahr – zum Teil auch gravierende – Änderungen im Luftraum der Provence ergeben. Es wird dringend angeraten, die jeweils neueste ICAO-Karte für Flugvorbereitung und – durchführung zu nutzen. Unsererseits wird empfohlen, die Karte Jeppesen LF 4G zu verwenden.

“Taktische Karte”: IGN-Sonderausgabe FFVV 3615

Für Karteneinzeichnungen und genauere Ortsangaben (ggf. für Rückholungen) empfehlen wir als “Taktische Karte” die IGN-Sonderausgabe für den französischen Aeroclub zu nutzen, sie kann im Büro der AAVA erworben werden.

AIP Frankreich: https://www.sia.aviation-civile.gouv.fr/

Textdateien für den Rechner: selbst erstellt

Die im nachfolgenden bereitgestellten Text-Dateien können in ein Vorbereitungs- und Auswerteprogramm z.B. StrePla hochgeladen und dann auf einen PDA übertragen werden. Durch eine abweichende Luftraum-Kennzeichnung kann die Information für einen aktuellen Flug aktiviert werden – oder auch nicht. z.B. Luftraum “A” rot und dick oder Luftraum “B” grün und dick, so wird auch beim Flug die Erkennbarkeit deutlicher.

Wichtig: Download nur für registrierte Nutzer!!!!

Wir empfehlen dringend, die Tipps zu beherzigen und eine individuelle Vorbereitung bereits vor dem Eintreffen in Vinon durchzuführen.

Wichtige Informationen auch auf der Homepage unseres Partnervereins.

IMG 8716 1000x600

Vinon ist ein idealer Startplatz für weite Streckenflüge und Wellenflüge bis 6.000 m (Luftraumbeschränkung) fuer ein breites Leistungsspektrum und liegt im Durancetal. Vinon war viele Jahre das Ausbildungszentrum der Sportsoldaten, die hier meistens ihre erste Gebirgserfahrung sammelten. Vinon liegt ca. 30 km entfernt vom klassischen Einstieg in des 1. Parcours, das Tor zum Gebirgssegelflug. Bei Mistralwetterlagen liegt Vinon unmittelbar an den Welleneinstiegspunkten des Lure und Luberon.

Das Fliegen von Vinon aus wird bestimmt von:

  • meist starker Sonneneinstrahlung bei klarem Himmel
  • oft starkem Wind mit
    • Hangflugmöglichkeiten bei vielen Windrichtungen
    • ausgeprägten Wellen, mit relativ leichtem Einstieg in Flugplatznähe
  • guten Überlandflugmöglichkeiten bei Thermik- und Wellenwetterlagen.
  • sehr guten Kameradschaft mit dem beheimaten Verein, der einen sehr guten Erfahrungsaustausch erlaubt.

Abseits der breiten Täler gibt es nur wenig Außenlandemöglichkeiten – eine konkrete Vorbereitung ist deshalb erforderlich (Außenlandekatalog). Entsprechende Daten stellen wir im Bereich Download zur Verfuegung.

Termine Segelflug

25. Mär 2023
    Alpentraining Vinon
26. Jul 2023
    20. IMGC

Referent Segelflug

Segelflugreferent Petzold

Hptm Marcus Dawert

Links "Segelflug"

Wetter Vinon